Wir sind für Sie da und spenden Zeit
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse. Wir unterstützen und beraten schwerkranke und sterbende Menschen mit ihren An- und Zugehörigen. Auch trauernde Menschen können sich an uns wenden. Jeder Mensch am Lebensende, ob zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung, kann im hospizlichen Sinne ehrenamtlich begleitet werden.
Wir sind ein Dienst mit einer hauptamtlichen Palliativfachkraft und ca. 30 qualifizierten ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen. Seit mehreren Jahren schon begleiten wir Menschen in ihrer vertrauten Umgebung z.B. zu Hause und in Alten- und Pflegeeinrichtungen, in den Bezirken Eppendorf, St. Georg, Winterhude, Barmbek-Süd und den angrenzenden Stadtteilen.
Wir spenden Zeit und sind für sie da
Wir kooperieren mit dem Palliative Care Team Alster. Hier arbeiten palliativ kompetente Pflegekräfte und Palliatiärz*tinnen zusammen. Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist, weitgehend zu ermöglichen, dass Menschen auch mit schwersten Einschränkungen zu Hause selbstbestimmt leben können – bis zuletzt.
Unsere qualifizierte Vorbereitung befähigt unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden betroffene Menschen, sowie ihre An- und Zugehörigen angemessen zu begleiten. Sie findet einmal jährlich statt und umfasst 100 Schulungsstunden inklusive eines Praxiseinblicks.
Unsere freiwilligen Mitarbeitenden sind geschult
- eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen zu können
- Hilfen beim Verarbeitungsprozess in der Konfrontation mit dem Sterben anzubieten
- Unterstützung beim Überwinden von Kommunikationsschwierigkeiten zu leisten
- und Hilfe bei der im Zusammenhang mit dem Sterben erforderlichen Auseinandersetzung mit sozialen, ethischen und spirituell-religiösen Sinnfragen zu geben
Ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen haben Zeit
- am Bett zu sitzen
- spezielle Wünsche herauszufinden und erfüllen zu helfen
- für pflegenahe Tätigkeiten (wie Getränk anreichen, Wärmflasche bereiten, …)
- einzukaufen
- vorzulesen
- Gespräche zu führen
- Angehörige zu entlasten
- Kinder zu betreuen oder eine Entlastung zu organisieren
- für Begleitungen zu Ämtern und Ärzt*innen.
Unterstüzen Sie unsere Hospizbegleiter*innen
Wenn Sie unsere wertvolle und wichtige Arbeit unterstützen wollen,freuen wir uns auf ihre Spende
Spendenkonto Evangelisch-reformierte Stiftung Altenhof Hamburger Sparkasse IBAN: DE95 2005 0550 1223 1244 78 Betreff: Hospizdienst